Dieser Garten ist viel mehr als nur Rasen und Grün – die rund 1.000 Quadratmeter von Vera Ewert sind ein kleines Paradies.
Ihr privater Stadtgarten ist ein nach Feng-Shui angelegter kleiner Park. Unterteilt von Buchsbaum- und Wasserelementen ergeben sich verschiedene Zonen zum Sitzen und Erholen sowie zum Bewundern der Pflanzenpracht: Der kleine Stadtpark ist reichlich gefüllt mit Stauden und Rosen. Zu bestaunen gibt es auch Steintürme, Bronzefiguren und Dekoobjekte, die sich harmonisch in die Pflanzensammlung einfügen. Ihr grünes Paradies hat die selbständige Gartenplanerin Vera Ewert selbst geplant und angelegt. „Der Garten ist nicht nur ein privat, es ist ein Showgarten, den wir so gestaltet haben, dass sich auch andere anschauen können, was machbar ist“, so die Frau mit dem grünen Daumen. Gerne kann man sich auch nützliche Tipps holen, wie man es zuhause besser machen kann. „Wir sind ein lebendes Lexikon“, sagt Ewert. Gegen einen Eintrittspreis von drei Euro kann man die harmonische Oase besichtigen und von 34 Sitzplätzen aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Die Eintrittsgelder verwendet die Gartenplanerin zur Gestaltung der öffentlichen Grünflächen in Datteln. „Davon werden von mir Baumscheiben gestaltet oder Kreisverkehre bepflanzt“, so die 70-Jährige. Umgebungsgestaltung ist für sie keine Arbeit, sondern „eine leidenschaftliche Beschäftigung“. „Der Garten ist mein Wohnzimmer. Die Freude daran möchte ich gerne teilen“, so Vera Ewert.