Beschreibung
Ein musikalisch-poetischer Abend zwischen Tradition und Moderne – Japanische Klänge und Geschichten unter freiem Himmel.
Ein ganz besonderes Spektakel startet amSamstag, 24. Mai 2025, um 18 Uhr auf dem Gelände der VHS im Dorfschultenhof: Unter dem Motto „Kokoro no uta – Lied des Herzens“ bringen Sopranistin Takako Oishi und Reinhard Potschinski interessierten Besucher*innen mit Musik, Geschichten und allerlei Wissenswertem die japanische Kultur näher.
Japan – ein Land, das wie kaum ein anderes Tradition und Moderne, Natur und Hightech miteinander verbindet und das für Europäer immer irgendwie geheimnisvoll bleiben wird. Der Name der Veranstaltung ist angelehnt an den Titel des bekannten Zeichentrickstudios Ghibli Animes, und spielt damit auf das vielseitige Programm des Abends an. Mit Gesang und Gitarre spannt das Duo einen großen musikalischen Bogen von den teils klassisch anmutenden Soundtracks des Studios Ghibli Animes über traditionelle japanische Musik bis hin zu beliebten Popsongs in japanischer Sprache. Dabei zeigt die Sopranistin vielfältige Facetten ihrer Stimme, immer einfühlsam und in Einklang mit den unterschiedlichen Klangfarben der Musik.
Bei gutem Wetter findet das Konzert draußen in der Gartenanlage des Dorfschultenhofs statt, andernfalls im Dachsaal. In der Gebühr enthalten sind ein kleiner Umtrunk (Tee oder Sake) und alkoholfreie Getränke in begrenztem Kontingent.
Anmeldung und Veranstaltungsinfos
Dozent: Reinhard Potschinski
Ort: VHS im Dorfschultenhof, Dachsaal/Außenanlage, Genthiner Straße 7
Datum und Uhrzeit: Samstag, 24.5.2025, 18 bis 21 Uhr; Gebühr: 15 Euro
Anmeldung online oder telefonisch unter (02363) 107-412 und -230 sowie persönlich während der Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr).
Änderungen vorbehalten

Genthiner Straße 8
45711 Datteln
verwaltung@stadt-datteln.de
02363 1071
www.datteln.de